Conjugation of the verb wollen 
Indikativ Präsens
Indikativ Präteritum
Indikativ Futur I
Imperativ
Partizipien
Konjunktiv I Präsens
Konjunktiv I Futur I
Konjunktiv II Präteritum
Konjunktiv II Futur I
Declension of the adjective wollen 
Positiv
wollenPositiv, Singular, Maskulinum, ohne Artikel
Nominativ | wollener |
Genitiv | wollenen |
Dativ | wollenem |
Akkusativ | wollenen |
Positiv, Singular, Femininum, ohne Artikel
Nominativ | wollene |
Genitiv | wollener |
Dativ | wollener |
Akkusativ | wollene |
Positiv, Singular, Neutrum, ohne Artikel
Nominativ | wollenes |
Genitiv | wollenen |
Dativ | wollenem |
Akkusativ | wollenes |
Positiv, Plural, ohne Artikel
Nominativ | wollene |
Genitiv | wollener |
Dativ | wollenen |
Akkusativ | wollene |
Positiv, Singular, Maskulinum, bestimmter Artikel
Nominativ | der wollene |
Genitiv | des wollenen |
Dativ | dem wollenen |
Akkusativ | den wollenen |
Positiv, Singular, Femininum, bestimmter Artikel
Nominativ | die wollene |
Genitiv | der wollenen |
Dativ | der wollenen |
Akkusativ | die wollene |
Positiv, Singular, Neutrum, bestimmter Artikel
Nominativ | das wollene |
Genitiv | des wollenen |
Dativ | dem wollenen |
Akkusativ | das wollene |
Positiv, Plural, bestimmter Artikel
Nominativ | die wollenen |
Genitiv | der wollenen |
Dativ | den wollenen |
Akkusativ | die wollenen |
Positiv, Singular, Maskulinum, unbestimmter Artikel
Nominativ | ein wollener |
Genitiv | eines wollenen |
Dativ | einem wollenen |
Akkusativ | einen wollenen |
Positiv, Singular, Feminimun, unbestimmter Artikel
Nominativ | eine wollene |
Genitiv | einer wollenen |
Dativ | einer wollenen |
Akkusativ | eine wollene |
Positiv, Singular, Neutrum, unbestimmter Artikel
Nominativ | ein wollenes |
Genitiv | eines wollenen |
Dativ | einem wollenen |
Akkusativ | ein wollenes |
Positiv, Plural, Possessivpronomen
Nominativ | meine wollenen |
Genitiv | meiner wollenen |
Dativ | meinen wollenen |
Akkusativ | meine wollenen |
Advert