Beispiele für die Verwendung von "Bundesbank" im Deutschen mit Übersetzung "федеральный банк"

<>
Übersetzungen: alle20 бундесбанк16 федеральный банк2 andere Übersetzungen2
Nach seinem spektakulären Abgang von der Spitze der Bundesbank war im Juli bekanntgeworden, dass er 2013 einen beinahe ebenso spektakulären neuen Job antreten würde: В июле, после его эффектного ухода с поста главы Федерального банка, было объявлено, что в 2013 году он начнет работу на не менее эффектном посту - Председателя совета директоров крупнейшего швейцарского банка UBS;
Zwar hat die EZB nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Vorbild der alten Deutschen Bundesbank zu tun, aber diese Tatsache hat sich in der breiteren deutschen Öffentlichkeit noch nicht herum gesprochen. Хотя ЕЦБ не имеет абсолютно ничего общего со старым Немецким федеральным банком, немецкая общественность этого не признала.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.