Beispiele für die Verwendung von "untaten" im Deutschen

<>
Dieser mutmaßliche Verursacher unaussprechlicher Untaten ist - wie seine Opfer - jemandes Sohn, Bruder, Vater. Этот преступник, обвиняемый в невыразимых преступлениях, тоже был чьим-то сыном, братом, отцом, как и его жертвы.
Ähnliche Untaten, jedoch mit zusätzlichen Verwicklungen, gibt es auch in dem Energiegiganten Gazprom, wo altmodische sowjetische Manager Missmanagement betreiben. Подобные преступления, с добавочными наворотами, существуют в энергетическом гиганте Газпром, где управляют руководители старого советсткого стиля.
Glücklicherweise gehört es heute nicht mehr zum guten Ton, die Untaten während der Kolonialherrschaft als Ursache für jedes nationale Unglück anzuprangern. теперь, к счастью, стало уже немодным открыто поносить пороки колониализма, возлагая на него вину за каждое национальное несчастье.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.