Beispiele für die Verwendung von "se remettre à table" im Französischen
J'ai été en dehors de la boucle pendant un moment. Peux-tu me remettre à niveau ?
I've been out of the loop for a while. Can you bring me up to speed?
Il est allé en France pour remettre à niveau son aptitude à parler la langue.
He went to France to brush up on his speaking ability.
Il ne faut jamais remettre à demain ce qu'on peut remettre au surlendemain.
Never put off until tomorrow what you can do the day after tomorrow.
Ça lui a demandé plusieurs semaines pour se remettre du choc.
It took him several weeks to recover from the shock.
Ce n'est pas le genre de chose dont on parle à table.
That is not a proper subject to bring up in conversation at the dinner table.
Il ne faut pas remettre à demain ce que l'on peut faire aujourd'hui
Never put off till tomorrow what can be done today
Ça lui prendra du temps de se remettre de ses blessures.
It will take time for him to recover from his wounds.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung