Beispiele für die Verwendung von "schon" im Deutschen

<>
Hast du ihn schon getroffen? L'as-tu déjà rencontré ?
Ich wusste schon längst davon. Il y a belle lurette que je le savais.
Schon gewusst? Ornithologen sind gut zu Vögeln. Le saviez-vous ? Les ornithologues connaissent bien les oiseaux.
Sie hat schon wieder den gleichen Fehler begangen. Elle a encore commis la même erreur.
Der Mond ist schon erschienen. La lune est déjà visible.
Meine Frau ist nicht schön; deine schon. Ma femme n'est pas belle. La tienne oui.
Gut, es sind schon seltsamere Dinge passiert. Bien, des choses plus étranges sont déjà arrivées.
Es ist wirklich typisch für ihn, schon vor dem Frühstück zur Arbeit zu gehen. C'est vraiment typique de lui d'aller au travail avant même le petit déjeuner.
Er müsste schon angekommen sein. Il devrait déjà être arrivé.
Es sind schon fast 10 Jahre vergangen, aber du bist unverändert schön. Cela fait presque déjà dix ans, mais tu es toujours aussi belle.
Dieser Hut passt schon zum braunen Kleid. Ce chapeau est bien assorti aux vêtements marron.
Diesen Ermittler muss man schon mit der Nase darauf stoßen, sonst bemerkt er die Spuren nicht. On doit mettre le nez de cet enquêteur dessus, sans quoi il ne remarquerait même pas les empreintes.
War der Briefträger schon da? Le facteur est-il déjà passé ?
Ich fahre Fahrrad, um einen schönen Po zu bekommen. Meine Beine sind schon perfekt. Je fais du vélo pour avoir de belles fesses. Mes jambes sont déjà parfaites.
Es ist schon schade, dass du es nicht weißt. Il est bien dommage que tu ne le saches pas.
Eine Sache wollte ich dir schon seit Langem sagen: Auch zu starkem Schwitzen neigende Menschen dürfen sich duschen. Je voulais te dire une chose depuis longtemps : même les gens qui ont tendance à fortement transpirer ont le droit de se doucher.
Hast du sie schon angerufen? L'as-tu déjà appelée ?
Hohe Absätze dienen nur dazu, schön zu sein. Deshalb benutzen Männer sie nicht, weil sie das per se schon sind. Les talons hauts servent seulement à être beau. C'est pour cela que les hommes n'en portent pas, parce qu'ils sont beaux en eux-mêmes.
Ist dies schon Tollheit, so hat es doch Methode. Bien que ce soit de la folie, il y a une méthode à cette folie.
Das Lesen gehörte schon beinah zu seinen schlechten Gewohnheiten, so gierig, wie er sich auf alles stürzte, was ihm in die Hände fiel. Il faut croire que la lecture était une de ses habitudes maladives, car il se jetait avec la même avidité sur tout ce qui lui tombait entre les mains.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.