Beispiele für die Verwendung von "Schwager" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle5 beau-frère5
Mein Schwager ist ein komischer Vogel. Mon beau-frère est un drôle d'oiseau.
Zum Glück ist er nicht mein Schwager geworden. Par bonheur, il n'est pas devenu mon beau-frère.
Mein Schwager ist Postbote, aber aufgrund seiner Kynophobie berufsunfähig. Mon beau-frère est facteur, mais il ne peut pas exercer sa profession à cause de sa cynophobie.
Ich habe einen neuen Verwandten: Meine Schwester hat geheiratet, daher habe ich nun einen Schwager. J'ai un nouveau parent : ma sœur s'est mariée, donc j'ai désormais un beau-frère.
Du hast dich hoffentlich nicht verliebt! Das würde ich nicht ertragen! Dass dieser Mann mein Schwager werden könnte, das könnte ich absolut nicht ertragen! Tu n'es pas tombée amoureuse j'espère ! Je ne supporterais pas ! Que cet homme puisse devenir mon beau-frère ; je ne pourrais absolument pas supporter ça !
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.