Beispiele für die Verwendung von "ziege" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle6 chèvre6
Bei Kerzenschein gleicht eine Ziege einem Mädchen À la chandelle, la chèvre semble demoiselle
Sie töteten eine Ziege als Opfer für Gott. Ils ont tué une chèvre en sacrifice à Dieu.
Sie schlachteten diese Ziege, um sie den Göttern zu opfern. Ils abattirent cette chèvre pour la sacrifier aux dieux.
"An Eseln mangelt es hier nicht," sagte der Schneider, "ich hätte lieber eine gute Ziege." « Il ne manque pas d'ânes, ici », dit le tailleur, « je préférerais une bonne chèvre. »
Wenn die Katzen Ziegen hüten, wer wird dann die Mäuse fangen? Si les chats gardent les chèvres, qui attrapera les souris?
Käse ist ein festes Nahrungsmittel, das aus der Milch von Kühen, Ziegen, Schafen oder anderen Säugetieren hergestellt wird. Le fromage est un aliment solide fabriqué à partir du lait de vache, de chèvre, de mouton, et d'autres mammifères.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.