Beispiele für die Verwendung von "chief engineer" im Englischen

<>
The chief crop of our country is rice. O produto agrícola principal de nosso país é o arroz.
The seven questions that an engineer has to ask himself are: who, what, when, where, why, how and how much. As sete questões que um engenheiro deve se perguntar: quem, o quê, quando, onde, por quê, como e quantos.
He has been the chief of his tribe for 35 years. Ele é o chefe de sua tribo por 35 anos.
He was an engineer and was treated as such. Ele era um engenheiro e era tratado como tal.
I'm an engineer. Eu sou engenheira.
A software engineer writes computer programs. Um engenheiro de software escreve programas de computador.
Phillip isn't an engineer. Felipe não é engenheiro.
Bob became an engineer. Bob virou engenheiro.
The young engineer was deficient in experience. O jovem engenheiro era falho em experiência.
Tom is an electrical engineer. Tom é engenheiro elétrico.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.