Beispiele für die Verwendung von "zu wenig" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle6 too little3 too few1 andere Übersetzungen2
Zu wenig ist genau so schlecht wie zu viel. Too little is just as bad as too much.
Die Suchfunktion hat zu wenig Optionen. The search function has too few options.
Arm ist nicht, wer zu wenig besitzt, sondern, wer zu viel haben möchte. Poor is not the one who has too little, but the one who wants too much.
Das Schlimme an der Welt ist nicht, dass die Leute zu wenig wissen, sondern dass sie zu viele Dinge wissen, die nicht stimmen. The trouble with the world isn't that people know too little, but they know so many things that ain't so.
Von Bibliothekaren wird viel zu wenig Gebrauch gemacht. Librarians are woefully underutilized.
Drei Stunden sind zu wenig, um diese Angelegenheit zu diskutieren. Three hours is too short for us to discuss that matter.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.