Beispiele für die Verwendung von "Kräfte" im Deutschen

<>
Wenn auch die Kräfte fehlen, so ist doch der Wille zu loben. Lorsque même les forces manquent, la volonté est d'autant plus louable.
In Russland nutzten die reaktionärsten Kräfte den tief wurzelnden Aberglauben aus, um ungebildete Menschen zu Progromen aufzustacheln. En Russie, les forces les plus réactionnaires usèrent des superstitions profondément enracinées pour inciter des gens illettrés à des pogromes.
In einer dreidimensionalen Realität wirken Kräfte wie der Elektromagnetismus nur dreidimensional und halten sich an die traditionellen Gesetze der Physik. Dans une réalité tridimensionnelle, les forces comme l'électromagnétisme opèrent seulement tridimensionnellement et se comportent selon les lois traditionnelles de la physique.
Er hat keine Kraft mehr. Il n'a plus de force.
Das System wird bald in Kraft treten. Le système entrera bientôt en vigueur.
Wenn es jemand gibt, der noch zweifelt, dass Amerika ein Ort ist, wo alles möglich ist; der sich noch fragt, ob der Traum unserer Gründer in unserer Zeit noch lebendig ist; der die Kraft unserer Demokratie noch infrage stellt: Heute Abend erhält er die Antwort. S'il y a encore quelqu'un ici qui doute que l'Amérique est un lieu où tout est possible, qui se demande encore si le rêve de nos fondateurs perdure à notre époque, qui met encore en doute la puissance de notre démocratie, ce soir est votre réponse.
Spar dir deine Kraft auf. Économise tes forces.
Es wurden weitreichende Sicherheitsmaßnahmen in Kraft gesetzt. Des mesures de sécurité étendues entrèrent en vigueur.
Er hat mehr Kraft als ich. Il a plus de force que moi.
Das neue Gesetz trat am 1. Januar in Kraft. La nouvelle loi est entrée en vigueur au premier janvier.
Das gibt mir die Kraft, weiterzumachen. Ceci me donne la force de continuer.
Das Gesetz wird am ersten April in Kraft treten. La loi entrera en vigueur à partir du 1er avril.
Trau lieber deiner Kraft als deinem Glück. Crois davantage en ta force qu'en ta chance.
Ein neues Steuersystem tritt ab nächstem Jahr in Kraft. Un nouveau système d'imposition entrera en vigueur l'année prochaine.
Der Mechanismus funktioniert durch die Kraft des Magnetismus. Le mécanisme fonctionne par la force magnétique.
Iss mehr, sonst kommst du nicht zu Kräften. Mange davantage ou tu ne récupéreras pas tes forces.
Er widmet sich immer mit ganzer Kraft seiner Arbeit. Il se consacre toujours de toutes ses forces à son travail.
Bildung ist eine Kraft, die Fortschritt mit sich bringt. L'éducation est une force qui apporte le progrès.
Ich habe nicht die Kraft, es weiter zu versuchen. Je n'ai pas la force de continuer à essayer.
Sie arbeitete mit aller Kraft und kompensierte die verlorene Zeit. Elle travailla de toutes ses forces et rattrapa le temps perdu.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.