Beispiele für die Verwendung von "Organisation der Erdölexportierenden Länder" im Deutschen

<>
Die Bilanz der kommunistischen Länder ist in ihrer Gesamtheit positiv. Le bilan des pays communistes est globalement positif.
Angesichts der internationalen Kritik haben mehrere Länder aufgehört, Wale zu fangen. Au regard de la critique internationale, plusieurs pays ont arrêté d'attraper des baleines.
Mit Esperanto kann man mit den Einwohnern anderer Länder auf der gleichen Ebene kommunizieren. Avec l'espéranto on peut communiquer équitablement avec les habitants des autres pays.
Viele Länder sind von der Landwirtschaft abhängig. De nombreux pays dépendent de l'agriculture.
Zahlreiche Länder sind abhängig von der Landwirtschaft. De nombreux pays dépendent de l'agriculture.
Im Jahr 2000 wurde das französische Gesundheitssystem von der WHO als das leistungsfähigste bezüglich Verfügbarkeit und Organisation von medizinischer Versorgung gewählt. En l'an 2000, le système de santé français avait été choisi par l'OMS comme le plus performant en termes de dispensation et d'organisation des soins de santé.
Sie ist Mitglied in dieser Organisation. Elle est membre de cette organisation.
Didi, der nur für den Stoner Rock lebt, hat heute die Band verlassen, deren kürzliche Hinwendung zum Psychedelic Rock er nicht mehr ertragen kann. Didi, qui ne vit que pour le stoner rock, a aujourd’hui quitté le groupe, dont il ne peut plus tolérer le penchant récent pour le rock psychédélique.
Wirst du andere Länder bereisen? Vas-tu visiter d'autres pays ?
Die Vereinten Nationen sind eine internationale Organisation. Les Nations Unies sont une organisation internationale.
Nichts Neues unter der Sonne. Rien de nouveau sous le soleil.
Diese Länder gehörten zu Frankreich. Ces pays appartenaient à la France.
Wer ist der Herr im Haus? Qui est le maître de maison ?
Wir haben freundschaftliche Beziehungen mit den neuen Regierungen dieser Länder aufgenommen. Nous avons établi des relations amicales avec le nouveau gouvernement de ce pays.
Sein Name ist auf der ganzen Welt bekannt. Son nom est connu à travers le monde.
Wir alle sollten Fremdsprachen lernen, um in der Lage zu sein die Kultur anderer Länder zu verstehen. Nous devrions tous apprendre des langues étrangères pour être en mesure de comprendre la culture d'autres pays.
Der Bissen blieb ihm im Halse stecken. La bouchée lui est restée dans la gorge.
Ein neutrales Land ist ein Land, das keine Waffen an Länder im Krieg liefert, es sei denn, man zahlt bar auf die Kralle. Un pays neutre, c'est un pays qui ne vend pas d'arme à un pays en guerre, sauf si on paie comptant.
Ich weiß nicht, wer mein Urahn ist. Unsere Unterlagen sind bei der Sintflut verlorengegangen. J'ignore qui sont mes ancêtres. Nos papiers se sont perdus lors du Déluge.
Ein Reisepass weist dich als Bürger eines Landes aus und erlaubt dir, in fremde Länder zu reisen. Un passeport t'identifie comme citoyen d'un pays et te permet de voyager dans des pays étrangers.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.