Beispiele für die Verwendung von "Spaß" im Deutschen

<>
Das wird sicher ein Spaß! Ça sera certainement un plaisir !
Spaß beiseite, was versuchst du zu sagen? Blague à part, que cherches-tu à dire ?
Sie weiß, was Männern alles Spaß macht. Elle sait tout ce qui donne du plaisir aux hommes.
Spaß beiseite, dieser Satz sollte doch wohl gelöscht werden, oder? Blague à part, cette phrase devrait bien être supprimée, non ?
Sie hatten viel Spaß auf meine Kosten. Ils prirent beaucoup de plaisir à mes dépens.
Lüge nie, weder zum Spaß, noch aus Angst. Ne mens jamais, ni pour le plaisir ni par peur.
Ich habe Spaß daran gefunden beim Tatoeba Projekt mitzuarbeiten. J'ai pris plaisir à collaborer au projet Tatoeba.
Es machte dem Jungen Spaß ein Bild zu malen. Le garçon prit plaisir à peindre un tableau.
Morgen werde ich, nur so zum Spaß, eine Wassermelone vom Dach eines fünfstöckigen Gebäudes werfen. Demain je vais jeter un melon d'eau du toit d'un immeuble de cinq étages, juste pour le plaisir.
Wenn wir keine Fehler hätten, würde es uns nicht so viel Spaß machen, sie bei anderen zu finden. Si nous n'avions point de défauts, nous ne prendrions pas tant de plaisir à en remarquer dans les autres.
Das Leben besteht nicht nur aus Spass und Spiel. La vie n'est pas faite que de plaisir et d'amusements.
Du solltest zum Arzt gehen, mit einem Hörsturz ist nicht zu spaßen. Tu devrais te rendre chez le médecin, on ne plaisante pas avec une brusque surdité.
Es hat viel Spaß gemacht. C'était très amusant.
Habt ihr ordentlich Spaß, Jungs? Vous vous marrez bien, les mecs ?
Eine Fremdsprache zu lernen macht Spaß. Apprendre une langue étrangère est amusant.
Es macht Spaß, Esperanto zu lernen. Il est très amusant d'apprendre l'espéranto.
Das macht nicht besonders viel Spaß. Ce n'est pas très drôle.
Es macht viel Spaß draußen zu spielen. Jouer dehors est très amusant.
Er hat es nur zum Spaß gemacht. Il l'a fait juste pour s'amuser.
Es hat nicht besonders viel Spaß gemacht. Ça n'a pas été très marrant.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.