Beispiele für die Verwendung von "gehörst" im Deutschen

<>
Du gehörst zur nachfolgenden Generation. Tu appartiens à la génération suivante.
Zu welchem Club gehörst du? À quel club appartiens-tu ?
Dieses Haus gehört meinem Onkel. Cette maison appartient à mon oncle.
Das gehört zum Leben dazu. Ça fait partie de la vie.
Das gehört nicht zu meinem Aufgabenbereich. Ce n'est pas de mon ressort.
Das Lesen gehörte schon beinah zu seinen schlechten Gewohnheiten, so gierig, wie er sich auf alles stürzte, was ihm in die Hände fiel. Il faut croire que la lecture était une de ses habitudes maladives, car il se jetait avec la même avidité sur tout ce qui lui tombait entre les mains.
Wem gehört dieses Paar Strümpfe? À qui appartient cette paire de chaussettes ?
Ich würde niemals zu einem Klub gehören wollen, der jemanden wie mich als Mitglied akzeptiert. Je ne voudrais jamais faire partie d'un club qui m'accepterait pour membre.
Dieser Satz gehört mir nicht. Cette phrase ne m'appartient pas.
Dieses Velo gehört meinem Bruder. Cette bicyclette appartient à mon frère.
Diese CD gehört meinem Sohn. Ce CD appartient à mon fils.
Wem gehört das Essen hier? À qui appartient la nourriture ici ?
Ihr gehört zur nachfolgenden Generation. Vous appartenez à la génération suivante.
Dieses Haus gehört Herrn Yamada. Cette maison appartient à Monsieur Yamada.
Die Welt gehört den Frühaufstehern. Le monde appartient à ceux qui se lèvent tôt.
Dieses Fahrrad gehört unserer Schule. Ce vélo appartient à notre école.
Island gehörte früher zu Dänemark. L'Islande a appartenu au Danemark.
Früher gehörte Island zu Dänemark. L'Islande appartenait autrefois au Danemark.
Diese Länder gehörten zu Frankreich. Ces pays appartenaient à la France.
Paris gehört denen, die früh aufstehen Paris appartient à ceux qui se lèvent tôt
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.