Sentence examples of "schießen" in German

<>
Bleib stehen, oder ich schieße. Ne bougez pas ou je tire.
Der Jäger hat auf einen Bären geschossen. Le chasseur a tiré sur un ours.
Der Jäger schießt Hirschen und Hasen. Le chasseur tire sur des cerfs et des lapins.
Er hat auf mich gezielt und geschossen. Il m'a visé et tiré dessus.
Der Jäger schoss auf den Hirsch. Le chasseur a tiré sur le cerf.
Auf mich ist geschossen worden - sagte der Torwart. On m'a tiré dessus, dit le gardien de buts.
Ich zähle bis drei, dann schieße ich. Je compte jusqu'à trois, et ensuite, je tire.
Ich zähle bis drei und dann schieße ich. Je compte jusqu'à trois, et ensuite, je tire.
Er schoss auf den Vogel, verfehlte ihn aber. Il tira sur l'oiseau mais le manqua.
Am 27. Tag im 12. Monat des 27. Jahres der Taisho-Ära hat Nanba Daisuke auf den Kronprinzen geschossen. Le 27e jour du 12e mois de la 27e année de l'ère de Taisho, Nanba Daisuke tira sur le prince héritier.
Der Frühling ist eine gefährliche Jahreszeit: die Bäume schlagen aus, der Salat schießt, die Waschbären werfen und die Sonne sticht. Le printemps est une période de l'année dangereuse : les arbres bourgeonnent, la forêt tire au vert, les ratons laveurs pullulent et le soleil cogne.
Lass ihn keine Bilder schießen! Ne le laisse pas prendre de photo !
Wenn ich die grauenhaften Bilder von der Shoah, dem Völkermord an den Armeniern oder von anderen Massakern sehe - Photos die oft von den Tätern selbst geschossen wurden und oft die einzigen Zeugen ihrer Gewaltexzesse - kann ich nicht anders, als an das Leid all jener zu denken, von denen selbst diese Monster es nicht wagten, Photos zu schießen. Lorsque je vois les photos effroyables de la Shoah, du génocide arménien ou d'autres massacres, photos souvent prises par les tortionnaires eux-mêmes, souvent seuls témoins de leurs exactions, je ne peux m'empêcher de penser à l'abjection de toutes celles que ces monstres eux-même n'ont pas osé prendre.
Examples of word usage in different contexts are provided solely for linguistic purposes, i.e. to study word usage in a sentence in one language and how they can be translated into another. All samples are automatically collected from a variety of publicly available open sources using bilingual search technologies.
If you find a spelling, punctuation or any other error in the original or translation, use the "Report a problem" option or write to us.

In this section, you can see how words and expressions are used in different contexts using examples of translations made by professionals. The Contexts section will help you learn English, German, Spanish and other languages. Here you can find examples with phrasal verbs and idioms in texts that vary in style and theme. Examples can be sorted by translations and topics.

Learn foreign languages, see the translation of millions of words and expressions, and use them in your e-mail communication.