Beispiele für die Verwendung von "treffen" im Deutschen mit Übersetzung "réunion"

<>
Das heutige Treffen wurde abgesagt. La réunion d'aujourd'hui a été annulée.
Er kam pünktlich zu dem Treffen. Il vint à l'heure à la réunion.
Wir verschoben das Treffen um eine Woche. Nous avons déplacé la réunion d'une semaine.
Ich kann an dem Treffen nicht teilnehmen. Je ne peux pas participer à la réunion.
Bis wir ankommen, wird dieses Treffen beendet sein. D'ici que nous arrivions, cette réunion sera terminée.
Das Problem wird bestimmt beim nächsten Treffen erörtert werden. Le problème sera abordé à la prochaine réunion.
Könntest du mich daran erinnern, wann das Treffen beginnt? Pourrais-tu me rappeler quand la réunion commence ?
Man weiß nie, wie lang diese Treffen dauern werden. On ne sait jamais combien de temps dureront ces réunions.
Er hielt bei dem Treffen eine Rede auf Englisch. Il a prononcé un discours en anglais lors de la réunion.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.