Beispiele für die Verwendung von "zeno di verona" im Englischen
Wants to use your phone to take down Verona himself.
Хочет использовать телефон, чтобы лично убрать Верону.
Thousands of miles away in Verona, a terrorist safe house was raided.
За тысячу миль от Катара, в Вероне, в явочной квартире террористов провели рейд.
I didn't think Verona was too much cop, love, as it goes, but it was years ago and I was working.
Не думаю, что в Вероне было чересчур много Полицейских, тыковка, ну, насколько мне известно, это было много лет назад и я был занят на работе.
Coming out with that phone isn't gonna hurt Verona.
Обнародованные данные того телефона не навредят Вероне.
On a train, through the Italian countryside, from Verona to Zagreb.
На поезде, через сельскую местность Италии Из Вероны в Загреб.
You see, the Verona boasts individualized climate zones, Claire.
Видишь, Верона знаменита своими индивидуальными климатическими зонами, Клэр.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung