Beispiele für die Verwendung von "se sembler" im Französischen

<>
Il me semble que tu te trompes. Mir scheint, du irrst dich
Il me semble qu’il était riche. Mir scheint, er war reich.
Il me semble qu'il est honnête. Er scheint mir ehrlich zu sein.
Il me semble que le train est en retard. Es scheint, dass der Zug Verspätung hat.
Il me semble naturel que tu prennes l'affaire en considération. Es scheint mir natürlich, dass du die Sache in Erwägung ziehst.
Tout bien pesé, ça ne me semble pas une si bonne idée de prendre l'avion, j'aurais dû choisir le train. Gut erwogen, scheint es mir keine so gute Idee, das Flugzeug zu nehmen. Ich würde lieber den Zug nehmen.
Il me semble que le père, après qu'il ait dû quitter l'armée en raison de sa santé déclinante, essaya, par tous les moyens, d'éduquer ses filles comme des petits soldats ; il les endurcit, les força à endurer les privations et les priva de tous les plaisirs qui rendent la vie quotidienne plus agréable. Es scheint mir, dass der Vater, nach dem er, seiner hinfälligen Gesundheit wegen, die Armee verlassen musste, alles daran setzte, seine Töchter so zu erziehen als wären sie kleine Soldaten; er härtete sie ab, zwang sie Mangel auszuhalten und hielt alle Annehmlichkeiten, die das alltägliche Leben zu erleichtern vermögen, von ihnen fern.
La langue peut sembler telle une mer sans fond, sans autres limites que l'horizon. Die Sprache kann einem wie ein bodenloses Meer vorkommen, ohne andere Grenzen als den Horizont.
Cela pourrait sembler tiré par les cheveux, mais c’est un réel problème. Das mag wie an den Haaren herbeigezogen erscheinen, aber es ist ein echtes Problem.
Cela peut sembler étrange, mais c'est exact. Es mag sich seltsam anhören, aber es stimmt.
Je me rappelle de l'époque où les Allemands appelaient l'euro "Esperantogeld" pour signifier qu'il ne se réaliserait jamais. Bien sûr, aucun de ceux qui disaient cela alors ne l'avouerait aujourd'hui. C'est le propre des paradigmes de sembler tellement naturels qu'on ne peut imaginer avoir vécu dans un paradigme différent, voire contraire, auparavant. Ich erinnere mich an die Zeit, als die Deutschen den Euro "Esperantogeld" nannten, um auszudrücken, dass er nie Wirklichkeit werden würde. Natürlich würde keiner von denen, die das damals sagten, es heute zugeben. Das haben Paradigmen so an sich, dass sie so natürlich zu sein scheinen, dass man sich nicht vorstellen kann, jemals vorher unter anderen Paradigmen, ja sogar gegensätzlichen, gelebt zu haben.
Ça peut sembler fou, mais je pense que je veux y retourner et le refaire. Das mag verrückt klingen, aber ich denke, dass ich zurück gehen will und es noch einmal tun.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.