Beispiele für die Verwendung von "доживает" im Russischen

<>
Übersetzungen: alle16 live12 andere Übersetzungen4
Такой обычно не доживает до титров. He usually doesn't make it to the end credits.
Они ещё не думают, что тот мир, который они знают, доживает свои последние дни. They don’t yet think that the world as they know it is coming to an end.
Пожилые люди, которые продолжают учиться и сохраняют пытливость ума чувствуют себя намного лучше тех, кто просто доживает свою жизнь. Older people who keep learning and are curious, they have much better health outcomes than those who start to close down.
Больше детей доживает до взрослого возраста, и бедные семьи решают иметь меньше детей, но больше тратить на их здоровье и образование. With more children surviving to adulthood, poor families are choosing to have fewer children, and to invest more in their health and education.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.