Beispiele für die Verwendung von "немецкой марки" im Russischen mit Übersetzung "german mark"

<>
По этим причинам Черногория взяла под свой контроль деятельность в сфере внешней торговли, деятельность, связанную с импортом и экспортом товаров и услуг, гарантирование страхования и инвестиций, производственную кооперацию и смешанные предприятия, налоговую систему, таможню, обеспечение контроля на границах с другими странами и денежную систему — путем легализации немецкой марки в качестве параллельного платежного средства наряду с местной валютой, динаром. For these reasons, Montenegro assumed control of the activities in: foreign trade and import and export of goods and services; insurance and investment guarantees; production cooperation and joint ventures; tax system; customs; control of borders with other countries; monetary operations by legalizing German mark as a parallel tender, together with the local currency — the dinar.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.