Beispiele für die Verwendung von "falsch" im Deutschen

<>
Was er getan hat ist nicht falsch. Ce qu'il a fait n'est pas mauvais.
Das ist nicht völlig falsch. Ça ce n'est pas totalement faux.
Ihr Name war falsch geschrieben. Son nom était mal épelé.
Es ist eine schwere Aufgabe, zwischen "richtig" und "falsch" zu unterscheiden, aber man muss es tun. C'est une tâche difficile, choisir ce qui est "bon" ou "mauvais", mais il faut le faire.
Kann man etwas falsch verstehen? Peut-on comprendre quelque chose de faux ?
Dieser Band war falsch verschlagwortet. Ce volume était mal répertorié.
Es ist falsch, dass die Gleichheit ein Naturgesetz sei; die Natur hat nichts gleich gemacht, ihr Hauptgesetz ist die Unterwerfung und die Abhängigkeit. Il est mauvais qu'une loi naturelle soit égale ; la nature n'a rien fait d'égal, sa loi principale est celle de l'asservissement et de la dépendance.
Die Nachricht erwies sich als falsch. La nouvelle se révéla fausse.
Der Brief war falsch adressiert. La lettre était mal adressée.
Denkst du ihre Geschichte ist falsch? Penses-tu que son histoire est fausse ?
Er hat nichts falsch gemacht. Il n'a rien fait de mal.
Das, was er gesagt hat, ist falsch. Ce qu'il a dit est faux.
Sein Name war falsch geschrieben. Son nom était mal épelé.
Das, was man dich lehrte, ist falsch. Ce que l'on t'a appris est faux.
Es kommt mir so vor, als verstünden wir ihn falsch. Il m'apparaît que nous l'avons mal compris.
Tiere können nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Les animaux ne peuvent pas distinguer le vrai du faux.
Da er falsch adressiert war, kam der Brief nie bei ihm an. Comme elle était mal adressée, la lettre ne lui parvint jamais.
Wer hat das gesagt? Das ist völlig falsch! Qui a dit ça ? C'est complètement faux !
Wenn jemand in einem Betrieb unverzichtbar ist, dann ist dieser Betrieb falsch organisiert. Lorsque quelqu'un est indispensable à une entreprise, c'est que cette entreprise est mal organisée.
Der Satz mit der nächstniedrigeren Nummer ist falsch. La phrase avec le numéro précédent est fausse.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.