Beispiele für die Verwendung von "maître à penser" im Französischen

<>
C'est au maître à parler, c'est au disciple à écouter Für den Lehrer geziemt es sich, zu sprechen, für den Schüler, zu hören
Les Japonais ont tendance à penser de cette façon. Die Japaner neigen dazu, so zu denken.
Qu'est-ce qui t'a amené à penser ainsi ? Was hat dich dazu gebracht so zu denken?
Je n'arrive pas à penser d'une autre façon. Anders kann ich nicht denken.
Je suis prêt à tuer le maître. Ich bin bereit, den Meister zu töten.
Ses yeux me font penser à ceux d'un chat. Seine Augen erinnern mich an die einer Katze.
Elle le considère comme son maître. Sie sieht ihn als ihren Meister an.
Le simple fait d'y penser suffit à me rendre heureuse. Schon der Gedanke daran macht mich glücklich.
Elles sont dévouées à leur maître. Sie sind ihrem Herren treu ergeben.
Les êtres humains se distingues des animaux en ce qu'ils peuvent penser et parler. Menschliche Wesen unterscheiden sich von den Tieren dadurch, dass sie denken und sprechen können.
Leur maître les loua. Ihr Lehrer lobte sie.
Je pense que tu devrais penser à l'avenir. Ich denke, du solltest an die Zukunft denken.
À six ans il avait appris à se servir d’une machine à écrire et dit au maître qu’il n’avait pas besoin d’apprendre à écrire à la main ! Im Alter von sechs Jahren hatte er gelernt, eine Schreibmaschine zu bedienen und er erklärte dem Lehrer, dass er nicht lernen müsste, mit der Hand zu schreiben.
Quand j'entends cette mélodie, je ne peux m'empêcher de penser à mes années d'études. Wenn ich diese Melodie höre, muss ich an meine Studienzeit denken.
Tu es le maître de tes mots mais, une fois énoncés, ils te gouvernent. Du bist der Herr deiner Worte, aber einmal ausgesprochen, beherrschen sie dich.
Les experts financiers ne savent pas quoi penser de cette tendance. Die Finanzexperten wissen nicht, was sie von diesem Trend halten sollen.
Qui est le maître de maison ? Wer ist der Herr im Haus?
Je n'arrive pas à arrêter de penser qu'il ment. Ich kann nicht aufhören zu denken, dass er lügt.
Tu es le maître de tes mots mais, une fois prononcés, ils te gouvernent. Du bist der Herr deiner Worte, aber einmal ausgesprochen, beherrschen sie dich.
Je ne peux pas regarder ce tableau sans penser à ma mère. Ich kann das Gemälde nicht anschauen, ohne an meine Mutter zu denken.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.