Beispiele für die Verwendung von "gemeint" im Deutschen

<>
Mary hat gemeint, die Handtasche sei ein Geschenk von ihrem Mann. Marie a pensé que le sac était un cadeau de son mari.
Ich weiß, du denkst, du hättest verstanden, was du dachtest, was ich gesagt hätte, aber ich bin nicht sicher, ob dir klar ist, dass das, was du gehört hast, nicht das ist, was ich gemeint habe. Je sais que tu penses avoir compris ce que tu pensais que j'avais dit, mais je ne suis pas sûr que tu as réalisé que ce que tu as entendu n'est pas ce que je voulais dire.
Ich meine, dass er gesund ist. Je pense qu'il est en bonne santé.
Ich glaube, du weißt, was ich meine. Je crois que tu sais ce que je veux dire.
Verstehen Sie, was ich meine? Voyez-vous ce que je veux dire ?
Meinst du das jetzt im Ernst? Tu le penses vraiment ?
Es kommt darauf an, was du mit an Gott "glauben" meinst. Cela dépend de ce que tu veux dire par "croire" en Dieu.
Ich verstehe, was du meinst. Je comprends ce que tu veux dire.
Der Dieb meint, sie stehlen alle Le larron pense que tous soient de sa condition
Weißt du; es gibt noch einen Punkt, den ich mit dir besprechen wollte. Meinst du, unsere Beziehung hat eine Perspektive? Sais-tu, il y a encore un point que je voulais discuter avec toi : crois-tu que notre relation ait une perspective ?
Jetzt versteht sie, was ich meine. Maintenant elle comprend ce que je veux dire.
Ich glaube, Sie verstehen, was ich meine. Je pense que vous savez ce que je veux dire.
Mit seiner bunten Kleidung, seiner langen Perücke und seinen weißen Handschuhen könnte man meinen, er sei gerade aus einer Art Disneyland entlaufen. Avec ses habits bariolés, sa longue perruque et ses gants blancs, on le croirait échappé d’une sorte de Disneyland.
Ich weiß nicht, was du meinst. Je ne sais pas ce que tu veux dire.
Was meinst du, was er gemacht hat? Que penses-tu qu'il a fait ?
Weißt du; es gibt noch einen Punkt, den ich mit dir besprechen wollte: Meinst du, wir sollten noch einmal einen Neuanfang wagen? Sais-tu, il y a encore un point que je voulais discuter avec toi : crois-tu que nous devrions retenter un nouveau départ ?
Ich verstehe nicht, was du meinst, aber ich mag es. Je ne comprends pas ce que tu veux dire, mais ça me plaît !
Sie meint, dass alles eine Geldfrage ist. Elle pense que tout est une question d'argent.
Weißt du; es gibt noch einen Punkt, den ich mit dir besprechen wollte: Meinst du, wir sollten konsequent sein und uns endgültig trennen? Sais-tu, il y a encore un point que je voulais discuter avec toi : crois-tu que nous devrions être cohérents et nous séparer pour de bon ?
Wenn du meinst, du seist gesund, hast du nur nicht genug Untersuchungen gemacht. Si tu veux dire que tu serais en bonne santé, c'est que tu n'as pas encore assez fait d'analyses.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.