Beispiele für die Verwendung von "changed picture" im Englischen
This has changed the short term picture for tech stocks and may put fears of a bubble to bed, at least for now.
Это изменило краткосрочную картину акций технологических компаний, и, вероятно, успокоило тревоги, по меньшей мере, пока.
Gold moved in a consolidative manner on Thursday, staying above the psychological round figure of 1200 (S1), thus the picture is little changed.
Золото двигалось в режиме консолидации в четверг, оставаясь выше психологического круглой цифры 1200 (S1), таким образом, картина немного изменилась.
In my view, the technical picture is little changed since yesterday.
На мой взгляд, со вчерашнего дня техническая картина не сильно изменилась.
The technical picture is once again little changed.
В Технической картине снова мало что изменилось.
His income has been reduced after he changed his job.
После того, как он сменил работу, его доход упал.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung