Déclinaison de "kundenspezifisch" en allemand

Déclinaison de l'adjectif kundenspezifisch     

All forms Ohne Artikel Mit bestimmtem Artikel Mit unbestimmtem Artikel
Positiv kundenspezifisch
Komparativ kundenspezifischer
Superlativ am kundenspezifischsten

Positiv

Ohne Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
kundenspezifischer
kundenspezifische
kundenspezifisches
kundenspezifische
Genitiv
kundenspezifischen
kundenspezifischer
kundenspezifischen
kundenspezifischer
Dativ
kundenspezifischem
kundenspezifischer
kundenspezifischem
kundenspezifischen
Akkusativ
kundenspezifischen
kundenspezifische
kundenspezifisches
kundenspezifische
Femininum
kundenspezifische
kundenspezifischer
kundenspezifischer
kundenspezifische
Neutrum
kundenspezifisches
kundenspezifischen
kundenspezifischem
kundenspezifisches
Plural
kundenspezifische
kundenspezifischer
kundenspezifischen
kundenspezifische

Mit bestimmtem Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
der kundenspezifische
die kundenspezifische
das kundenspezifische
die kundenspezifischen
Genitiv
des kundenspezifischen
der kundenspezifischen
des kundenspezifischen
der kundenspezifischen
Dativ
dem kundenspezifischen
der kundenspezifischen
dem kundenspezifischen
den kundenspezifischen
Akkusativ
den kundenspezifischen
die kundenspezifische
das kundenspezifische
die kundenspezifischen
Femininum
die kundenspezifische
der kundenspezifischen
der kundenspezifischen
die kundenspezifische
Neutrum
das kundenspezifische
des kundenspezifischen
dem kundenspezifischen
das kundenspezifische
Plural
die kundenspezifischen
der kundenspezifischen
den kundenspezifischen
die kundenspezifischen

Mit unbestimmtem Artikel oder Possessivpronomen

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
ein kundenspezifischer
eine kundenspezifische
ein kundenspezifisches
meine kundenspezifischen
Genitiv
eines kundenspezifischen
einer kundenspezifischen
eines kundenspezifischen
meiner kundenspezifischen
Dativ
einem kundenspezifischen
einer kundenspezifischen
einem kundenspezifischen
meinen kundenspezifischen
Akkusativ
einen kundenspezifischen
eine kundenspezifische
ein kundenspezifisches
meine kundenspezifischen
Femininum
eine kundenspezifische
einer kundenspezifischen
einer kundenspezifischen
eine kundenspezifische
Neutrum
ein kundenspezifisches
eines kundenspezifischen
einem kundenspezifischen
ein kundenspezifisches
Plural
meine kundenspezifischen
meiner kundenspezifischen
meinen kundenspezifischen
meine kundenspezifischen

Komparativ

Ohne Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
kundenspezifischerer
kundenspezifischere
kundenspezifischeres
kundenspezifischere
Genitiv
kundenspezifischeren
kundenspezifischerer
kundenspezifischeren
kundenspezifischerer
Dativ
kundenspezifischerem
kundenspezifischerer
kundenspezifischerem
kundenspezifischeren
Akkusativ
kundenspezifischeren
kundenspezifischere
kundenspezifischeres
kundenspezifischere
Femininum
kundenspezifischere
kundenspezifischerer
kundenspezifischerer
kundenspezifischere
Neutrum
kundenspezifischeres
kundenspezifischeren
kundenspezifischerem
kundenspezifischeres
Plural
kundenspezifischere
kundenspezifischerer
kundenspezifischeren
kundenspezifischere

Mit bestimmtem Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
der kundenspezifischere
die kundenspezifischere
das kundenspezifischere
die kundenspezifischeren
Genitiv
des kundenspezifischeren
der kundenspezifischeren
des kundenspezifischeren
der kundenspezifischeren
Dativ
dem kundenspezifischeren
der kundenspezifischeren
dem kundenspezifischeren
den kundenspezifischeren
Akkusativ
den kundenspezifischeren
die kundenspezifischere
das kundenspezifischere
die kundenspezifischeren
Femininum
die kundenspezifischere
der kundenspezifischeren
der kundenspezifischeren
die kundenspezifischere
Neutrum
das kundenspezifischere
des kundenspezifischeren
dem kundenspezifischeren
das kundenspezifischere
Plural
die kundenspezifischeren
der kundenspezifischeren
den kundenspezifischeren
die kundenspezifischeren

Mit unbestimmtem Artikel oder Possessivpronomen

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
ein kundenspezifischerer
eine kundenspezifischere
ein kundenspezifischeres
meine kundenspezifischeren
Genitiv
eines kundenspezifischeren
einer kundenspezifischeren
eines kundenspezifischeren
meiner kundenspezifischeren
Dativ
einem kundenspezifischeren
einer kundenspezifischeren
einem kundenspezifischeren
meinen kundenspezifischeren
Akkusativ
einen kundenspezifischeren
eine kundenspezifischere
ein kundenspezifischeres
meine kundenspezifischeren
Femininum
eine kundenspezifischere
einer kundenspezifischeren
einer kundenspezifischeren
eine kundenspezifischere
Neutrum
ein kundenspezifischeres
eines kundenspezifischeren
einem kundenspezifischeren
ein kundenspezifischeres
Plural
meine kundenspezifischeren
meiner kundenspezifischeren
meinen kundenspezifischeren
meine kundenspezifischeren

Superlativ

Ohne Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
kundenspezifischster
kundenspezifischste
kundenspezifischstes
kundenspezifischste
Genitiv
kundenspezifischsten
kundenspezifischster
kundenspezifischsten
kundenspezifischster
Dativ
kundenspezifischstem
kundenspezifischster
kundenspezifischstem
kundenspezifischsten
Akkusativ
kundenspezifischsten
kundenspezifischste
kundenspezifischstes
kundenspezifischste
Femininum
kundenspezifischste
kundenspezifischster
kundenspezifischster
kundenspezifischste
Neutrum
kundenspezifischstes
kundenspezifischsten
kundenspezifischstem
kundenspezifischstes
Plural
kundenspezifischste
kundenspezifischster
kundenspezifischsten
kundenspezifischste

Mit bestimmtem Artikel

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
der kundenspezifischste
die kundenspezifischste
das kundenspezifischste
die kundenspezifischsten
Genitiv
des kundenspezifischsten
der kundenspezifischsten
des kundenspezifischsten
der kundenspezifischsten
Dativ
dem kundenspezifischsten
der kundenspezifischsten
dem kundenspezifischsten
den kundenspezifischsten
Akkusativ
den kundenspezifischsten
die kundenspezifischste
das kundenspezifischste
die kundenspezifischsten
Femininum
die kundenspezifischste
der kundenspezifischsten
der kundenspezifischsten
die kundenspezifischste
Neutrum
das kundenspezifischste
des kundenspezifischsten
dem kundenspezifischsten
das kundenspezifischste
Plural
die kundenspezifischsten
der kundenspezifischsten
den kundenspezifischsten
die kundenspezifischsten

Mit unbestimmtem Artikel oder Possessivpronomen

Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Maskulinum
Nominativ
ein kundenspezifischster
eine kundenspezifischste
ein kundenspezifischstes
meine kundenspezifischsten
Genitiv
eines kundenspezifischsten
einer kundenspezifischsten
eines kundenspezifischsten
meiner kundenspezifischsten
Dativ
einem kundenspezifischsten
einer kundenspezifischsten
einem kundenspezifischsten
meinen kundenspezifischsten
Akkusativ
einen kundenspezifischsten
eine kundenspezifischste
ein kundenspezifischstes
meine kundenspezifischsten
Femininum
eine kundenspezifischste
einer kundenspezifischsten
einer kundenspezifischsten
eine kundenspezifischste
Neutrum
ein kundenspezifischstes
eines kundenspezifischsten
einem kundenspezifischsten
ein kundenspezifischstes
Plural
meine kundenspezifischsten
meiner kundenspezifischsten
meinen kundenspezifischsten
meine kundenspezifischsten
Si vous trouvez des inexactitudes ou avez des remarques sur le texte, écrivez-nous.

Conjugaison des verbes allemands

L'allemand est parlé comme première ou deuxième langue régulièrement utilisée par environ 130 millions de personnes en Allemagne, en Autriche, en Suisse, au Luxembourg, en Belgique, au Liechtenstein et au Tyrol du Sud (Italie). Pour un court voyage dans ces pays, il suffit d'apprendre quelques phrases dans un guide de conversation. Mais si vous envisagez de rester pour un travail contractuel ou une formation à long terme, vous devez étudier le vocabulaire et la grammaire.

Les verbes jouent un rôle très important en allemand. Leur formes de conjugaison indiquent la personne, le nombre de personnes, le temps, le mode et la voix et c'est là que réside la difficulté de maîtriser la langue de Goethe et de Schiller. Pour apprendre la grammaire allemande il faut de la discipline et de la régularité dans l’étude, des formats adaptés et une attitude positive.

Le conjugueur Promt.One vous aidera à mémoriser rapidement les formes correctes des verbes allemands (machen, sehen, bringen, sein, haben) dans différents modes, temps, personnes et nombres. Parcourez les tableaux de conjugaison des verbes allemands sur l'écran de votre smartphone, tablette ou ordinateur, et bientôt la logique des règles de la langue allemande vous deviendra tout à fait claire.

Comment utiliser le conjugueur de verbes allemands

Pour obtenir les formes du verbe qui vous intéresse, demandez sa forme de base (lesen, treffen, wissen) ou toute autre forme (lies, wisst, treffe) Promt.One détectera automatiquement la partie du discours et la forme initiale du verbe. Le tableau de conjugaison s'ouvrira. Si le mot que vous saisissez correspond à plusieurs parties du discours (sein, arbeiten, klein, würde, weiss), le service vous proposera des formes de mots pour chaque partie du discours.

Noms et adjectifs allemands

Les noms allemands ont des formes différentes suivant le nombre et les cas (Nominativ, Genetiv, Dativ, Akkusativ). Il existe trois types de déclinaison des noms : forte, faible et féminine. Déterminer et mémoriser le type de déclinaison peut être difficile : déclinaison forte (Tisch, Wasser, Buch, Gebäude, Haus), déclinaison faible (Student, Mensch, Herr, Affe, Agent), déclinaison féminine (Sprache, Schwester, Arbeit, Milch, Politik) ou déclinaison mixte (Glaube, Doktor, Herz). Les adjectifs allemands s'accordent toujours avec les noms en cas, genre et nombre.

Le service Promt.One vous aidera à trouver les formes correctes des noms et des adjectifs autant de fois que nécessaire pour les mémoriser.

Le service Conjugaison et déclinaison vous permet de conjuguer des verbes et de décliner des noms, des adjectifs, des pronoms et des nombres. Ici vous pouvez trouver le genre et le type de déclinaison des noms, des adjectifs et des nombres, les degrés de comparaison des adjectifs, la conjugaison des verbes, ainsi que consulter les tableaux des temps pour l'anglais, l'allemand, le russe, le français, l'italien, le portugais et l'espagnol. Conjuguez des verbes, apprenez les règles de conjugaison et de déclinaison, regardez les traductions dans les exemples contextuels et dans le dictionnaire.