Beispiele für die Verwendung von "dann doch" im Deutschen

<>
Du brauchst keine Angst zu haben, denn der Gott, von dem sie reden, existiert nicht; und wenn sie dir sagen, er existiere doch, dann irren sie sich entweder, oder sie gebrauchen das Wort »existieren« in einer anderen Bedeutung und treffen damit nur eine Aussage über sich selbst. You don’t need to have to fear, because the god, about which they talk, doesn’t exist; and if they tell you, it would still exist, then they are either wrong or they use the word “exist” with a different meaning and thereby just make a point about themselves.
Aber es wäre doch schade, all diese Sätze zu sammeln, um sie dann nur für uns zu behalten. Denn es gibt so viel, was man damit machen kann. Darum ist Tatoeba offen. Unser Quellcode ist offen. Unsere Daten sind offen. But you know, it would be sad to collect all these sentences, and keep them for ourselves. Because there's so much you can do with them. Which is why Tatoeba is open. Our source code is open. Our data is open.
Träume doch nicht herum! Wenn du nicht arbeiten kannst, dann kannst du nicht nach Deutschland gehen. Stop dreaming! If you can't work, you can't go to Germany.
Sieht der Autofahrer nur grob die blühende Wiese, dann bemerkt der Stadtradler die unterschiedlichen Farben und Gerüche der Blüten, den Duft frisch gemähten Rasens, das Rauschen der Kastanienblätter, das Blitzen der Sonnenstrahlen zwischen den frühlingsgrün strahlenden Bäumen. While the car driver obtains an approximate view of a blooming meadow the city cyclist notices the different colors and scents of the blossoms, the smell of freshly mown grass, the swoosh of leaves of a chestnut tree, the sunlight twinkling through trees shimmering green in springtime.
Ich sagte dir doch schon, dass sie nicht hier ist. I already told you that she isn't here.
Dann wollen wir einmal die Gegenseite hören! Let's hear the other side.
Das sind doch olle Kamellen. That's old hat.
Dann dachte seine Mutter nach. Then his mother thought.
So gern ich kommen würde, fürchte ich doch, dass ich zu beschäftigt sein werde. Much as I'd like to come, I'm afraid I'll be too busy.
Was hat ihn dann so verärgert, frage ich mich? What made him so angry then, I wonder?
Das ist doch großartig, oder? That's awesome, right?
Dann fangen wir an. Then let us begin.
Er brachte mir einen Kaffee, wo ich doch einen Tee bestellt hatte. He brought me coffee, when I had asked for tea.
Könnt ihr nicht noch ein Augenblickchen auf uns warten? Dann gehen wir mit euch. Could you please wait just a moment for us? Then we'll go with you.
Tom tat sein Bestes, um den Tisch allein zu verrücken, doch er konnte es nicht. Tom tried his best to move the table by himself, but he couldn't.
Wenn du dich geirrt hast, dann habe ich mich auch geirrt. If you're wrong, then I'm wrong, too.
Wenn wirklich die Griechen die Weiber nicht ins Schauspiel gelassen haben, so taten sie demnach recht daran; wenigstens wird man in ihren Theatern doch etwas haben hören können. If it is true that the Greeks forbade women to go to the play, they acted in a right way; for they would at any rate be able to hear something.
Hilf mir, dann spendiere ich dir nachher einen Drink. Give me a hand. If you do, I'll buy you a drink later.
Tom kann doch nichts dafür. Tom can't help it.
Ich nahm einen Suppenteller und schob das Glas sorgfältig über die Tischecke, goss dann Wasser so in den Suppenteller, dass es nicht auf den Boden fließen konnte. I'd get a soup plate and then slide the glass very carefully over to the edge of the table, and let the water run into the soup plate - it doesn't have to run onto the floor.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.