Beispiele für die Verwendung von "deutsch-französischer krieg" im Deutschen

<>
Deutsch ist keine einfache Sprache. German is not an easy language.
Tom ist an französischer Literatur interessiert. Tom is interested in French literature.
Ich bin gegen den Krieg. I'm against the war.
Deutsch ist keine leichte Sprache. German is not an easy language.
Roger Vercel, dessen wahrer Name Roger Crétin ist, ist ein französischer Schriftsteller. Roger Vercel, whose true name is Roger Crétin, is a French writer.
In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. All is fair in love and war.
"Sprechen Sie Deutsch?" "Nein, nicht." "Do you speak German?" "No, I don't."
Jacqueline ist ein französischer Name. Jacqueline is a French name.
Krieg führt nur zu sinnloser und brutaler Zerstörung. War results only in senseless and violent destruction.
Er fing erst mit vierzig an, Deutsch zu lernen. It was not until he was forty that he began to study German.
Ich bin ein französischer Bürger. I'm a French citizen.
Der Kalte Krieg hatte auch Auswirkungen auf den Nahen Osten. The Cold War also affected the Middle East.
Ich verstehe Deutsch genausogut wie der Irre, der es erfunden hat, spreche es aber am besten mittels eines Dolmetschers. I can understand German as well as the maniac that invented it, but I talk it best through an interpreter.
Sie ist französischer Herkunft She's of French stock
Der Krieg von 1812 hatte begonnen. The War of 1812 had begun.
Leider spreche ich kaum Deutsch Unfortunately I hardly speak any German.
Ein Krieg muss um jeden Preis verhindert werden. War must be avoided at all costs.
Ich habe in der Schule drei Jahre und auf der Universität zwei Jahre Deutsch gelernt. I learned German for three years in school and two years in university.
Noch ein Krieg und wir sind ruiniert. Another war, and we will be ruined.
Ich glaube nicht, dass es irgendwas auf der Welt gibt, das du in Berlin nicht lernen kannst, außer Deutsch. I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.