Beispiele für die Verwendung von "in die flucht geschlagen" im Deutschen

<>
Die Deutschen ergriffen die Flucht. Les Allemands prirent la fuite.
Der Gitarrist schmiss sich in die Menge. Le guitariste s'est jeté dans la foule.
Er will in die USA gehen. Il veut aller aux États-Unis d'Amérique.
Misch dich nicht in die Angelegenheiten anderer Leute. Ne te mêle pas des affaires des autres.
Er vergisst manchmal, die Bücher in die Bibliothek zurückzubringen. Il oublie parfois de rapporter les livres à la bibliothèque.
Der Index startete schwächer in die neue Handelswoche und pendelte gegen Mittag nur noch knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 5000 Punkten. L'indice a démarré plus faiblement lors de la nouvelle semaine de cotation et oscillait à la mi-journée encore juste au-dessus du seuil psychologique de cinq mille points.
Stell das Auto in die Garage. Mets la voiture au garage.
Zamenhof setzte seine Theorie in die Praxis um. Zamenhof mit sa théorie en pratique.
Schau mir in die Augen. Regarde-moi dans les yeux.
Ich gehe mit ihm in die Schule. Je vais à l'école avec lui.
Als er Student war, ging er nur einmal in die Disko. Lorsqu'il était étudiant, il n'est allé qu'une fois en boîte.
Man muss in die Schule gehen. Il faut aller à l’école.
Als ich das Glas in die Spüle stellen wollte, rutschte es mir aus der Hand und zerbrach. Comme je voulais mettre le verre dans l'évier, il m'a glissé des mains et s'est brisé.
Der Hund biss mir in die Hand. Le chien m'a mordu la main.
Die Voodoo-Priesterin bohrte feierlich ihre Nadeln in die Puppen Marys und Toms. La prêtresse vaudou enfonçait solennellement ses épingles dans les poupées de Mary et de Tom.
Ich gehe in die Stadt. Je vais en ville.
Bald kommt ein neuer Film über Indien in die Kinos. Bientôt sortira un nouveau film sur l'Inde dans les cinémas.
Du brauchst nicht zu sterben, um in die Hölle zu kommen. Il n'est pas nécessaire de mourir pour finir en enfer.
Diese Entdeckung wird in die Geschichte eingehen. Cette découverte s'inscrira dans l'histoire.
Er sah ihr in die Augen. Il la regarda dans les yeux.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.