Beispiele für die Verwendung von "glisser sur l'eau" im Französischen

<>
Il vaut mieux glisser du pied que de la langue Besser mit den Füßen gestrauchelt als mit der Zunge
Sois sur tes gardes ! Sei auf der Hut!
Un banc se trouve sur le balcon. Auf dem Balkon ist eine Bank.
Les Français sont vraiment un peuple bizarre : parmi ceux qui lisent cette phrase, un sur deux va vérifier si l'espace avant le double point est bien fine et insécable. Die Franzosen sind echt ein seltsames Volk: Von denen, die diesen Satz lesen, wird jeder zweite überprüfen, ob das Leerzeichen vor dem Doppelpunkt auch wirklich ein schmales geschütztes ist.
Le spectre de la faillite plane sur son entreprise unipersonnelle. Über seiner Ich-AG kreist der Pleitegeier.
On n'a pas le droit de se garer sur le trottoir. Man darf nicht auf dem Gehsteig parken.
Smith a passé des années à étudier l'effet du sommeil et du manque de sommeil sur la mémoire et l'apprentissage. Smith hat jahrelang die Auswirkungen von Schlaf und Schlafmangel auf das Gedächtnis und das Lernen untersucht.
Le vendeur a fait un gros rabais sur le prix. Der Händler gab einen großen Rabatt auf den Preis.
Après de vives discussions, on s'est mis d'accord sur un compromis par lequel les fumeurs pourront désormais fumer dans un coin pour fumeurs. Nach einer lebhaften Diskussion einigte man sich auf einen Kompromiss, der darin besteht, dass die Raucher von nun an in einer Raucherecke rauchen dürfen.
La potence était déjà dressée sur la place. Auf dem Platz stand schon der Galgen.
Il posa la boîte sur la table. Er stellte die Dose auf den Tisch.
Il l'a fait sur son temps libre. Er hat das in seiner Freizeit getan.
Mais, le travail sur la ferme fut plaisant. Aber die Arbeit auf dem Bauernhof machte Spaß.
Que se passerait-il si la Terre cessait de tourner sur son axe ? Was geschähe, wenn die Erde aufhörte, sich um ihre Achse zu drehen?
Je voudrais revenir sur ma déclaration précédente. Ich würde gerne meine vorhergehende Erklärung widerrufen.
Meg est curieuse de connaître tout sur le Japon. Meg brennt darauf, alles über Japan zu erfahren.
Le professeur donna un cours sur le Proche-Orient. Der Professor hielt eine Vorlesung über den Nahen Osten.
Le bruit me tape sur les nerfs. Die Geräusche gehen mir auf die Nerven.
Quelqu'un pourrait-il mettre un commentaire sur cette phrase ? Könnte bitte jemand diesen Satz kommentieren?
"TOP-JOBS VON HEADHUNTERN" est un slogan publicitaire allemand contenant trois mots sur quatre d'anglais dont un composé avec un mot d'allemand et signifiant : « Postes de haut niveau des chasseurs de têtes ». Pourquoi on ne peut pas exprimer cela rien qu'avec des mots allemands reste un mystère. "TOP-JOBS VON HEADHUNTERN" ist ein deutscher Werbeslogan, in dem drei von vier Wörtern englisch sind und der "Spitzentätigkeiten von Personalvermittlern" bedeutet. Warum man das nicht nur mit deutschen Wörtern ausdrücken kann, bleibt ein Rätsel.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.