Beispiele für die Verwendung von "se perdre connaissance" im Französischen

<>
Les commentaires ont la mystérieuse habitude de se perdre dans l'étendue de la Tatoébadie. Kommentare haben die mysteriöse Angewohnheit, in den Weiten Tatoebalands verloren zu gehen.
Il est préférable de retourner en arrière plutôt que de se perdre. Es ist besser zurückzugehen, als sich zu verlaufen.
Les gens préfèrent se perdre que de changer leurs habitudes. Die Menschen gehen lieber zugrunde, als dass sie ihre Gewohnheiten ändern.
Est-ce que tu viens seulement de faire sa connaissance ? Hast du sie gerade erst kennengelernt?
Celui qui possède tout peut tout perdre. Wer alles hat, kann alles verlieren.
Il a beaucoup de connaissance économique. Er hat gute Wirtschaftskenntnisse.
Tu ne peux pas perdre. Du kannst nicht verlieren.
La croyance n'est pas le début mais la fin de toute connaissance. Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens.
J'imagine que je n'ai rien à perdre. Ich schätze, ich habe nichts zu verlieren.
De nombreux coureurs perdirent connaissance dans la chaleur. Viele Läufer wurden in der Hitze bewusstlos.
Hum. J'ai le sentiment que je vais me perdre quelle que soit la route que je prenne. Hmm. Ich habe das Gefühl, dass ich mich verlaufen werde, egal welchen Weg ich nehme.
J'ai fait sa connaissance quand j'étais étudiant. Ich habe ihn kennengelernt, als ich ein Student war.
Je ne veux pas courir le risque de le perdre. Ich will nicht das Risiko eingehen, ihn zu verlieren.
La connaissance de langues étrangères est utile à tous. Fremdsprachenkenntnisse sind für alle nützlich.
Renoncer signifierait perdre tout ce qui a été obtenu jusque là. Aufgeben würde bedeuten, alles bisher erreichte zu verlieren.
C'est plus une connaissance qu'une amie. Sie ist eher eine Bekanntschaft als eine Freundin.
À partir du mois prochain, je ferai du sport tous les jours pour perdre quelques kilos superflus. Vom nächsten Monat an werde ich jeden Tag Sport treiben, um einige überflüssige Pfunde zu verlieren.
Il affirme souvent qu'il n'a jamais, auparavant, autant aimé une femme que moi. Une fois, il a ajouté un commentaire à propos de la femme avec laquelle il était avant de faire ma connaissance. Il a dit que les relations sexuelles avec cette femme ne lui avaient pas du tout plu car elles auraient été très uniformes. Er behauptet oft, dass er nie zuvor eine Frau so geliebt habe wie mich. Einmal fügte er einen Kommentar zu der Beziehung mit der Frau hinzu, mit der er zusammen war, bevor er mich kennen lernte. Er sagte, dass ihm der Sex mit dieser Frau gar nicht gefallen habe, da er sehr einförmig gewesen sei.
Je ne veux pas perdre mes idées, même si certaines d'entre elles sont un peu extrêmes. Ich will meine Ideen nicht verlieren, selbst wenn einige von ihnen ein bisschen extrem sind.
As-tu un ami ou une amie ? Où as-tu fait sa connaissance ? Hast du einen Freund oder eine Freundin? Wo hast du ihn oder sie kennengelernt?
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.