Beispiele für die Verwendung von "Командующему" im Russischen mit Übersetzung "call the shots"

<>
Под командованием Хаттаба он будет убит к полудню. With Khattab calling the shots, he'll be dead by noon.
Всю свою жизнь ты был за рулём, командовал, когда стрелять. My whole life, you take the wheel, You call the shots.
Деб также никогда не училась в юридической школе, но теперь она здесь командует. Deb also never went to law school, yet here she is calling the shots.
Наиболее вероятный послевоенный сценарий состоит в разделе Афганистана, при котором Талибан будет командовать на юге и востоке, где доминируют пуштуны, а непуштунские северные и западные регионы сохранят свою текущую автономию де-факто. The most likely post-war scenario is a partition of Afghanistan, with the Taliban calling the shots in the Pashtun-dominated south and east, and the non-Pashtun northern and western regions retaining their current de facto autonomy.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.