Beispiele für die Verwendung von "домашнего телефона" im Russischen

<>
Übersetzungen: alle22 home phone18 home number1 house phone1 andere Übersetzungen2
Неудивительно, что именно в Африке, а не в Америке или Европе, первый сотовый телефон заменил аппарат стационарного домашнего телефона. Not surprisingly, it was in Africa - not Europe or America - where the cell phone first overtook the housebound handset.
С учетом этого в качестве целевой выборки мы использовали " домашних пользователей телефона ", для того чтобы рассчитать итоги по стране с использованием объема выборки каждой провинции; в качестве принципа отбора для городов мы приняли " интенсивность использования домашнего телефона ". Therefore, we adopted “household telephone users” as the sample target when calculate the data of the whole country by using sample volume of each province; we adopted “household telephone set popularity” as the sample guideline of cities.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.