Beispiele für die Verwendung von "pedir" im Spanischen mit Übersetzung "sich bestellen"

<>
En el restaurante donde estuvimos ayer, debimos esperar dos horas antes de pedir. ¡Qué birria de establecimiento! In dem Restaurant, wo wir gestern Abend gegessen haben, mussten wir zwei Stunden warten, bevor wir bestellen konnten. So ein Drecksladen!
¿Por qué no pedimos pizza? Warum bestellen wir keine Pizza?
¿Quieres que yo lo pida? Willst du, dass ich es bestelle?
¿Quieres que lo pida yo? Willst du, dass ich es bestelle?
Él pidió una taza de té. Er bestellte eine Tasse Tee.
Mientras tanto pedí tres platos para nosotros. Inzwischen habe ich für uns drei Essen bestellt.
Una vez, Cristóbal Colón entró en un McDonald's y pidió un "Happy Meal". Eso no le hizo feliz, pero le gustó el juguete. Christoph Kolumbus betrat einst ein McDonald's und bestellte ein Happy Meal. Es machte ihn nicht froh, aber ihm gefiel das Spielzeug.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.