Beispiele für die Verwendung von "ins auge sehen" im Deutschen

<>
Man konnte ihn mit bloßem Auge sehen. On pouvait le voir à l'œil nu.
Wer denkt: "Heute kann jeder Englisch" oder "Die ganze Welt spricht Englisch" ohne nach dem realen Anteil der Englisch-Sprecher an der Weltbevölkerung zu fragen, und nach dem Niveau ihrer sprachlichen Fähigkeiten, vermeidet es der Realität ins Auge zu schauen. Quiconque se dit : « De nos jours, chacun parle anglais. » ou « Le monde entier parle l'anglais. » sans se poser de questions sur le taux réel d'anglophones par rapport à la population mondiale ni sur le niveau de leurs compétences linguistiques, celui-là refuse de regarder la réalité en face.
Der Stern ist so hell, dass man ihn mit bloßem Auge sehen kann. L'étoile est si brillante qu'on peut la voir à l'œil nu.
Das wäre beinahe ins Auge gegangen. Ça serait presque foiré.
Atome kann man nicht mit bloßem Auge sehen. Les atomes ne peuvent pas être vus à l'œil nu.
Sie fiel mir ins Auge. Elle m'a tapé dans l'œil.
Du kannst die Sterne mit bloßem Auge sehen, und noch besser mit einem Teleskop. Tu peux voir les étoiles à l'oeil nu, et encore mieux avec un télescope.
Das Kleid im Schaufester ist mir ins Auge gefallen. La robe dans la vitrine m'a accroché l'œil.
Ich kann auf dem rechten Auge nichts sehen. Je ne vois rien du tout de mon oeil droit.
Ich kann mit meinem rechten Auge nichts sehen. Je ne vois rien du tout de mon oeil droit.
Die Eizelle beim Menschen ist mit dem bloßen Auge kaum zu sehen. Les ovules humains sont difficiles à voir à l’œil nu.
Wenn das Auge nicht perfekt sehen kann, ist ein scharfes Messer nutzlos. Si l'œil ne voit pas parfaitement, un couteau aiguisé est inutile.
Sie konnte ihm nicht ins Gesicht sehen. Elle ne pouvait pas le regarder en face.
Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“. Est-il possible d'indiquer une date à laquelle une langue a commencé à exister ? « Quelle question ! » a-t-on tendance à dire. Et cependant, une telle date existe : le 26 juillet, le jour de l'espéranto. Ce jour-là de 1887, parut à Varsovie, une brochure de Louis Lazare Zamenhof traitant de « Langue Internationale ».
Ich habe Sand im Auge. J'ai du sable dans les yeux.
Ich habe ihn das Auto waschen sehen. Je l'ai vu laver la voiture.
Der Fluss fließt ins Meer. Ce fleuve se déverse dans la mer.
Diese Tatsache sollten wir im Auge behalten. Il ne faut pas oublier ce fait.
Ich würde ihn morgen Nachmittag gerne sehen. J'aimerais le voir demain après-midi.
Sie wurden ins Gefängnis gesteckt. Ils furent mis en prison.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.