Beispiele für die Verwendung von "sich ins Stolpern kommen" im Deutschen

<>
Die Schüler lachten sich ins Fäustchen, als sie sahen, dass ihr Lehrer seinen Pullover falsch herum angezogen hatte. Les élèves rirent dans leur barbe en voyant que le professeur avait mis son pull à l'envers.
Da er sich heute nicht gut fühlt, kann er nicht ins Büro kommen. Comme il ne se sent pas bien aujourd'hui, il ne peut pas venir au bureau.
Sie hat sich selbst ins Abseits gestellt. Elle s'est marginalisée.
Junge Menschen sehnen sich danach, ins Ausland zu gehen. Les jeunes gens aspirent à se rendre à l'étranger.
Sie freute sich darauf, mit ihm ins Kino zu gehen. Elle se réjouissait d'aller au cinéma avec lui.
Können Sie mir sagen, welchen Bus oder Zug ich nehmen kann, um ins Stadtzentrum zu kommen? Pourriez-vous me dire quel bus ou quel train prendre pour aller au centre-ville ?
Sie beeilte sich, um nicht zu spät zu kommen. Elle se dépêchait afin de ne pas arriver en retard.
Tom stellte sich auf einen Stuhl, um ans oberste Regalbrett zu kommen. Tom grimpa sur une chaise pour atteindre la plus haute étagère.
Kommen Sie ins Zimmer. Entrez dans la pièce.
Dieses kleine Mädchen wird auf die schiefe Bahn kommen, wenn sich keiner um sie kümmert. Cette petite fille ira sur la mauvaise pente si personne ne s'en occupe.
Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“. Est-il possible d'indiquer une date à laquelle une langue a commencé à exister ? « Quelle question ! » a-t-on tendance à dire. Et cependant, une telle date existe : le 26 juillet, le jour de l'espéranto. Ce jour-là de 1887, parut à Varsovie, une brochure de Louis Lazare Zamenhof traitant de « Langue Internationale ».
Wir haben angestrebt, mit ihnen zu einem Vergleich zu kommen. Nous avons aspiré à trouver un arrangement avec eux.
Sie unterhielten sich wie alte Freunde. Ils s'entretinrent comme de vieux amis.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Les gens ne trébuchent pas sur des montagnes, mais sur des taupinières.
Der Fluss fließt ins Meer. Ce fleuve se déverse dans la mer.
Er ist heute nicht sonderlich gut aufgelegt. An deiner Stelle würde ich ihm lieber nicht zu nahe kommen. Il est un peu énervé aujourd'hui. Si j'étais toi, je ne le chercherais pas trop.
Schau mal, was sich draußen tut. Regarde ce qui se passe dehors.
Es stolpern mehr Menschen über ihre Zunge als über ihre Füße. Davantage de gens trébuchent avec leur langue qu'avec leurs pieds.
Sie wurden ins Gefängnis gesteckt. Ils furent mis en prison.
Da kommen sie. Les voilà.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.