Beispiele für die Verwendung von "mâche" im Französischen

<>
Tom mâche de la gomme. Tom kaut einen Kaugummi.
Tom mâche de la gomme à mâcher. Tom kaut einen Kaugummi.
Tom mâche de la gomme à mâcher. Tom kaut einen Kaugummi.
"Avez-vous vu mon chat ?" "Non." "Vous mentez, vous mâchez encore !" "Haben Sie meine Katze gesehen?" "Nein." "Sie Lügner, Sie kauen ja noch!"
Les chambres de cet hôtel sont vraiment très mal insonorisées. J’arrive à entendre mon voisin mâcher son chewing-gum ! Die Zimmer dieses Hotels sind wirklich sehr schlecht schallgedämpft. Ich kann meinen Nachbarn seinen Kaugummi kauen hören!
Je ne mâche pas mes mots. Ich nehme mir kein Blatt vor den Mund.
Tu peux être sûre que Jeanne ne mâche pas ses mots. Du kannst dich darauf verlassen, dass Jane kein Blatt vor den Mund nimmt.
Tu peux être sûr que Jeanne ne mâche pas ses mots. Du kannst dich darauf verlassen, dass Jane kein Blatt vor den Mund nimmt.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.