Beispiele für die Verwendung von "mettre dehors" im Französischen
S'il avait si mal, il ne serait pas en train de jouer là-bas dehors.
Si le doliera tanto, él no estaría jugando allá afuera.
J'ai tellement de vêtements que je ne sais pas quoi mettre demain.
Tengo tanta ropa que no sé qué ponerme mañana.
Tom et Mary s'apprêtaient à plonger, du bord gauche de la phrase, dans l'infini corpus, lorsqu'ils virent au-dessous un banc de contributeurs affamés, les dents dehors, prêts à leur sauter dessus et à déchiqueter leurs fautes jusqu'à la dernière.
Tom y Mary se preparaban para zambullirse en el corpus infinito por el lado izquierdo de la frase, cuando vieron debajo de ellos a un grupo de contribuyentes hambrientos, con los dientes fuera, preparados para saltar sobre ellos y despedazar hasta su último error.
Quelle est la meilleure façon de mettre fin à la guerre ?
¿Cuál es la mejor manera de terminar con la guerra?
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung