Beispiele für die Verwendung von "помогу" im Russischen mit Übersetzung "aushelfen"

<>
Итак, ему нужно было помочь. So musste man ihm aushelfen.
Я помогала ей платить за обучение. Ich habe ihr mit den Studiengebühren ausgeholfen.
И здесь нам начинают помогать умершие люди. Und hier können uns die toten Leute aushelfen.
Также фонд помог странам с низким уровнем дохода большими займами с беспрецедентными нулевыми процентными ставками. Zudem hat der Fonds Ländern mit niedrigem Einkommen durch hohe Kredite zu bislang einmaligen Zinssätzen von null Prozent ausgeholfen.
В самом деле, чтобы еврозона выжила, северные страны должны будут продолжать помогать периферии новыми кредитами, пока доступ к частным рынкам не будет восстановлен. Wenn die Eurozone überleben soll, werden die nördlichen Länder der Peripherie weiterhin mit neuen Darlehen aushelfen müssen, bis der Zugang zu privaten Märkten wieder hergestellt ist.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.