Beispiele für die Verwendung von "sollst" im Deutschen

<>
Du sollst eine Belohnung erhalten. Tu devrais être récompensé.
Du sollst den Regeln nicht zuwiderhandeln. Tu ne dois pas contrevenir aux règles.
Ja, ich denke, dass du gehen sollst. Oui, je pense que tu dois y aller.
Du sollst nicht mit vollem Mund sprechen. Tu ne dois pas parler la bouche pleine.
Hat er dir gesagt, was du tun sollst? T'a-t-il dit ce que tu dois faire ?
Du sollst immer vor dem Essen deine Hände waschen. Tu devrais toujours te laver les mains avant les repas.
So etwas sollst du nicht sagen, wenn Kinder anwesend sind. Tu ne devrais pas dire une telle chose en présence des enfants.
Ich habe dir ausdrücklich gesagt, dass du nichts anrühren sollst. Je t'ai dit explicitement que tu ne dois rien toucher.
Ich habe dir gesagt, dass du diesen Morgen pünktlich hier sein sollst. Je t'ai dit que tu devais être à l'heure ici ce matin.
Ich habe dir schon einmal gesagt, dass du zuerst deine Mutter fragen sollst. Je t'ai déjà dit que tu dois d'abord demander à ta mère.
Es wäre besser gewesen, wenn du ihn gefragt hättest, welchen Weg du nehmen sollst. Ça aurait été mieux si tu lui avais demandé quel chemin tu devais prendre.
Verdammt noch mal, wie oft soll ich dir noch sagen, dass du die Finger davon lassen sollst?! Bon dieu ! Combien de fois dois-je encore te dire de ne pas toucher à ça ?
Wie soll man das verstehen? Comment doit-on comprendre cela ?
"Dreiviertel vier? Was soll das heißen?" - "Viertel vor vier!" « Trois heures trois quarts ? Qu'est-ce que ça veut dire ? » « Quatre heures moins le quart ! »
Das soll nicht wieder vorkommen! Ça ne doit plus se reproduire !
Soll ich Ihnen mein Geheimnis verraten? Es ist ganz einfach. Voulez-vous connaître mon secret ? Il est très simple...
Soll ich die Oberstufe machen? Dois-je aller au lycée ?
Als sie sagten, wir sollten nicht kommen, wollten wir erst recht kommen. Lorsqu'ils nous ont dit de ne pas venir, nous voulions venir encore plus intensément.
Wem soll ich das melden? Qui dois-je en informer ?
Ich habe ihm gesagt, er soll hart arbeiten, wenn er nicht scheitern will. Je lui dis de travailler dur s'il ne veut pas échouer.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.