Sentence examples of "auf zehenspitzen" in German

<>
Ich ging auf Zehenspitzen, um das Baby nicht aufzuwecken. Je marchais sur la pointe des pieds pour ne pas réveiller le bébé.
Er betrat das Zimmer auf Zehenspitzen. Il entra dans la pièce sur la pointe des pieds.
Kate versucht, auf Zehenspitzen zu gehen. Kate essaye de marcher sur la pointe des pieds.
Deutschland ist im Begriff, Arbeitgebern Schnüffelei auf Facebook zu untersagen. L'Allemagne est sur le point d'interdire aux employeurs l'espionnage sur Facebook.
Er teilte seine Bücher in fünf Gruppen auf. Il divisa ses livres en cinq groupes.
Wir teilten zehn Dollar unter uns fünf auf. Nous divisâmes dix dollars entre nous cinq.
Sein Name ist auf der ganzen Welt bekannt. Son nom est connu à travers le monde.
Dieser Reiseführer könnte dir auf deiner Reise nützlich sein. Ce guide pourrait t'être utile pour ton voyage.
Verlass dich nicht auf ihn. Ne te repose pas sur lui.
Sie gab alles für ihre Kinder auf. Elle a renoncé à tout pour ses enfants.
Der Verlust beläuft sich auf mehr als eine Millionen Dollar. La perte s'élève à plus d'un million de dollars.
Alle Stellen auf der Erde sind gleich weit vom Himmel entfernt. Tous les points sur terre sont aussi loin des cieux.
Ein Mathematiker ist ein Mensch, der einen ihm vorgetragenen Gedanken nicht nur sofort begreift, sondern auch erkennt, auf welchem Denkfehler er beruht. Un mathématicien est un homme qui ne comprend pas seulement une pensée qui lui est exposée, mais qui voit aussi sur quelle erreur de raisonnement elle est fondée.
Viele Leute warteten auf ihn. De nombreuses personnes l'attendaient.
Auf seiner Stirn standen Schweißtropfen. Il y avait des gouttes de sueur sur son front.
Die beiden Mädchen trugen das gleiche Kleid auf dem Ball. Les deux filles portaient la même robe au bal.
Wir sind auf dem richtigen Weg, aber lasst uns weiter ranklotzen! Nous sommes sur la bonne voie, mais continuons à nous défoncer !
Ein Affe klettert auf einen großen Baum. Un singe grimpe sur un grand arbre.
Er ging, ohne Auf Wiedersehen zu sagen. Il partit sans dire au revoir.
Sie ist auch nach ihrer Heirat noch auf die Eltern angewiesen. Elle est aussi encore dépendante de ses parents après son mariage.
Examples of word usage in different contexts are provided solely for linguistic purposes, i.e. to study word usage in a sentence in one language and how they can be translated into another. All samples are automatically collected from a variety of publicly available open sources using bilingual search technologies.
If you find a spelling, punctuation or any other error in the original or translation, use the "Report a problem" option or write to us.

In this section, you can see how words and expressions are used in different contexts using examples of translations made by professionals. The Contexts section will help you learn English, German, Spanish and other languages. Here you can find examples with phrasal verbs and idioms in texts that vary in style and theme. Examples can be sorted by translations and topics.

Learn foreign languages, see the translation of millions of words and expressions, and use them in your e-mail communication.