Beispiele für die Verwendung von "Sorting out" im Englischen mit Übersetzung "приводить в порядок"

<>
Sort of take stock, you know, tray figure somethings out. Привести мысли в порядок, попытаться продумать все.
France's Socialists should 'shut up and sort France out', Francois Hollande's key ally says Социалисты Франции должны "заткнуться и привести Францию в порядок", говорит ключевой союзник Фрасуа Олланда
A crappy place, sure, but only because it gives crappy people a chance to sort themselves out. Отстойном месте, конечно, но только потому что оно дает отстойным людям шанс привести свои жизни в порядок.
And you just apply your brain to the problem, with this like, amazing power of lateral thinking that you seem to possess and sort it all out. И ты просто прикладываешь к проблеме свой мозг с этой прямо потрясающей возможностью латерального мышления, которой ты, похоже, обладаешь, и приводишь все в порядок.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.